Sportschuhe
Sport und Schuhe - alles ändert sich -
Bewegungsanalyse
Für Läufer die sonst leicht einknicken. gibt es von vielen Marken ausgleichende Schuhe. Es gibt für jede Stellung Schuhmodelle mit stützender Technologie. Supination und Pronation wird bereits durch den Schuh berücksichtigt und ausgeglichen, z.B. wird bei einem bestimmten Modell die Sohle innen verstärkt und angehoben. Es gibt aber auch Einlagen, oder man kann den Schuh orthopädisch verändern, z.B. kann ein Supinationskeil in den Schuh eingearbeitet werden. Es gibt Schuhe für Waldboden und Schuhe für harte Böden. Solche Schuhe unterscheiden sich, die Einen müssen sich anpassen können, andere widerum Dämpfen können. Dämpfende Eigenschaften haben, wie z.B. ASICS mit Geleinsatz.
Sie suchen einen Schuh für einen bestimmten Zweck genau für Sie passend?
Das Stoßdämpfungsvermögen von Sohle und Absatz richten sich nach Unterlage und Gewicht des Läufers.
Ein Läufer, der beim Laufen von Waldwegen auf Asphalt wechselt, sollte vorsichtig sein. Er sollte sein Training allmählich steigern und zusätzlich Beschaffenheit, Härte und Stoßdämpfungsvermögen von Sohle und Absatz sorgfältig ausprobieren. Sonst kann das Training noch mit Problemen enden.
Ein Sportschuh, den ein leichter Läufer auf harter Unterlage vorteilhaft verwendet, zum Beispiel ein superleichter Wettkampfschuh, kann für einen schweren Läufer auf der gleichen Unterlage unmöglich sein.